Tourenberichte 2025

Südgrat Hochseeschijen und Klettersteig Krokodil

Samstag/Sonntag, 30./31. August 2025


Tourenleiter: Claudine und Katharina Kuster

Seilschaft 1: Claudine und Andrea Kuster

Seilschaft 2: Katharina Kuster und Stefanie Rigert

Bericht: Andrea

Fotos: Alle


Hüttenzustieg und Spielabend

Zustieg Hochseeschijen


Sonntagszoo des SAC Teil 2 – Weiterführung zum Bericht vom 01.09.2024 😉

 

Kurz vor Mittag, mit unsicheren Wetterprognosen für unser Programm am Samstag haben wir uns trotzdem auf den langen Weg zur Göscheneralp gemacht. Auf Walliser Seite des Furkapasses war das Wetter noch trocken. Kaum auf der Kantonsgrenze hat der Regen eingesetzt und alles war nass. Wider Erwarten war dann die Göscheneralp trocken und wir konnten uns bei Sonnenschein auf den Hüttenaufstieg machen.

 

Es dauerte nicht lange, bis dann doch wieder der Regen einsetzte und wir etwas durchnässt in der Bergseehütte angekommen sind. Den Besuch zum Krokodil haben wir auf den nächsten Tag verschoben. Stattdessen haben wir analog zum letzten Jahr Memory und UNO gespielt.

 

Tagwache am Sonntag war früh, so dass wir den Besuch zum Krokodil vom Vortag noch nachholen konnten. Doch zuerst konnten wir eine schöne Kletterei auf dem Grat der Hochseeschijen geniessen, wo wir unter anderem an einem Pinguin vorbei kletterten 😊.

 

Nach zwei Abseilstellen und etwas Islandhopping auf dem Geröllfeld standen wir auch schon vor dem Gehege-Eingang zum Krokodil-Klettersteig. Der kurze Besuch mit einer schönen Aussicht hat sich gelohnt und schon gings zurück zur Hütte, wo noch eine Abkühlung im Aquarium (Bergsee) auf dem Programm stand. Nach einem erfrischenden Getränk machten wir uns auf den Abstieg in Richtung Göscheneralp und machten uns auf die lange Heimfahrt über den Furkapass.

 

Danke Katharina und Claudine für das tolle Wochenende und wer weiss…vielleicht gibt es nächstes Jahr einen weiteren Zoobesuch beim SAC Zermatt?


Route Hochseeschijen

Klettersteig Krokodil und Abkühlung im See