Tourenberichte 2025

Jegigrat/Jegihorn 3'206m & Schwarzmies 3'185m

Dienstag/Mittwoch, 29/30. Juli 2025


Tourenleitung: Emanuel Julen, Sämi Aufdenblatten

Teilnehmende: Julika Groten, Stefanie Rigert, Guntern Fernando

Bericht: Seffi

Fotos: alle


Nachdem wir uns am Sonntag für ein Alternativprogramm für die kommenden zwei Tage entschieden hatten, wurden unsere Pläne bereits am frühen Montag Morgen wieder über den Haufen geworfen. Starker Wind und anhaltender Niederschlag liessen einen Start nicht zu. Also Kaffeepause und Neuorientierung in Zermatt. Schnell stand fest, eine Felstour in grössere Höhe würde nicht möglich sein. Also entschieden wir uns für zwei etwas tiefer gelegene Klettertouren im Saas.

 

Zuerst versuchten wir unser Glück am Jegigrat. Der Fels auf den Grat war glücklicherweise schon gut abgetrocknet, sodass wir die tolle Kletterei so richtig geniessen konnten. Anders sah es dann auf dem Grat selbst aus, welcher mit guten Schicht Neuschnee bedeckt war. Also gings weiter via Klettersteig in Richtung Jegihorn.

 

Nach der luftigen Hängebrücke traversierten wir dann in die Route Panorama wo wir dann die letzten drei Seillängen bis zum Gipfel kletterten. Nach dem obligaten Gipfelfoto und kurzer Zwischenverpflegung, machten wir uns auf den Abstieg zurück zum Kreuzboden.


Auch am nächsten Tag war dieser wieder der Ausgangspunkt für unsere Tour. Diesmal gings aber in die entgegengesetzte Richtung zum Schwarzmies. Hier trafen wir auf schöne, plattige Kletterei mit einer zum Glück sehr griffigen Gratkante;) Danach wurden einige schöne Türmchen erklettert und abgeseilt bevor der Grat nochmals aufsteilte und wir den Gipfel (oder das was davon noch übrig ist) des Schwarzmies erreichten. Zurück gings dann via zwei Abseilstellen und Blockgelände Richtung Einstieg und weiter auf dem Wanderweg zur Bahn.

 

Ein herzliches Dankeschön an Emanuel & Sämy für die superschönen Klettertouren. War es doch bei diesem herbstlichen Wetter nicht ganz einfach doch noch etwas geeignetes zu finden. Merci auch an Fernando fürs kurzfristige Einspringen bei der 3. Tour und an Julika für die tolle Gesellschaft.