Teilnehmende: Annette Steger, Edi Biner, Berthy Julen
Leitung: Julika Groten
Bericht: Annette
Schon früh mit dem ersten Zug starten wir in Richtung Kandersteg zum „fremdwandern“ ins Ueschinental.
Das Wetter könnte nicht besser sein und motiviert laufen wir in der morgendlichen Frische entlang der Kander vorbei an saftigen Wiesen und sind beeindruckt von den wunderschönen alten Holzchalets. Nach einem moderaten „Aufwärm Anstieg“ erreichen wir die urige Lohner Alm wo wir uns eine erste Pause gönnen. Danach wird es strenger, der Sonne entgegen - und die meint es heute gut und warm mit uns - wandern wir in moderatem Tempo auf einem steil ansteigenden Weg unserem Ziel entgegen. Nur das erfrischende Wasser der immer wiederkehrenden kleinen und hübschen Wasserfälle bringt uns zwischendurch eine ersehnte Abkühlung. Die Mühe des Aufstiegs hat sich gelohnt, auf unserem „Hubelgipfel“ werden wir mit einem wunderbaren Panorama auf den Oeschinensee und die umliegenden Gipfel des Berner Oberlandes belohnt. Blümlisalp, Fründeshorn und zwischendurch sogar das Bietschhorn zeigen sich in ihrer ganzen Pracht und während einer erholsamen Pause bewundern wir die Schönheiten in unserem Umfeld.
Dann setzen wir zum Rückweg an, der uns anfangs über den harmlosen Alpschelegrat führt. Danach wird unser Abstieg abenteuerlich und teilweise ausgesetzt,aber durch Ketten gut gesichert führt uns ein Weg aus Schiefergestein abwärts auf einen angenehmen Naturweg vorbei an grünen Wiesen zur Luftseilbahn an der Allmenalp. Diese wunderbare Wanderung lassen wir dann in Kandersteg gemütlich bei einem feinen Essen ausklingen.
Liebe Julika ein grosses Merci von uns allen für Deine grossartige Idee und Organisation von diesem gelungenen und fantastischen Wandertag.