Tourenberichte 2025

Weisshorn 4'505m

Freitag/Samstag, 18./19. Juli 2025


Teilnehmende: Fabian Mooser, Lukas Merz, Fabian Imboden, Izabella Imhasly

Bericht: Izabella

Fotos: Alle


Am Freitag, den 18. Juli, versammelten sich die Teilnehmenden des Schweizer Alpen Clubs Zermatt pünktlich um 12:00 Uhr am Bahnhof in Randa, um gemeinsam eine besondere Hochtour auf das Weisshorn zu unternehmen – ein Jubiläums-Event zum 50. Jubiläumjahres des SAC Zermatt.

 

Zwei Seilschaften machten sich auf den Weg: Die erste Seilschaft bestand aus Fabian Moser und Lukas Merz, die zweite aus Fabian Imboden und Izabela Imhasly. Ziel war es, zunächst zur Weisshorn Hütte aufzusteigen, dort die Nacht zu verbringen und sich auf die anspruchsvolle Tour am Samstag vorzubereiten. Nach der Ankunft in der Hütte genossen alle die gemütliche Atmosphäre, das Nachtessen und eine kurze aber erholsame Nacht, um für den nächsten Tag bestens ausgeruht zu sein. Früh am Samstagmorgen, vor 2:00 Uhr, standen die Teilnehmenden bereits auf, um das Frühstück einzunehmen und sich auf den Aufstieg vorzubereiten.

 

Der Start in die Tour war gleich am Anfang herausfordernd. Die erste anspruchsvolle Stelle, das sogenannte Wasserloch, präsentierte sich im Dunkeln als eine spannende Passage: Hier mussten die Seilschaften im nassen Fels aufsteigen, was bei den frühen Morgenstunden und im Dunkeln eine besondere Herausforderung darstellte.

Nach dem Wasserloch überquerten die Teams mehrere Schnee- und Geröllfeldern die bis zum Fruhstückplatz führten. Mit den ersten Sonnenstrahlen, die langsam den Himmel erhellten, stieg die Stimmung. Die Sonne zeigte sich bei den ersten Kletterstellen auf dem Grat, was die Tour noch spezieller machte, da die Temperaturen stiegen und die Aussicht immer beeindruckender wurde.

 

Der Aufstieg führte weiter über einen steilen, kräftezehrenden Schneegrat, der eine echte Herausforderung darstellte. Nach einigen weiteren Kletterpassagen erreichten die Seilschaften schliesslich den Gipfel des Weisshorns. Hier genossen sie die kurze,aber atemberaubende Zeit auf dem Gipfel, um die Aussicht zu

bewundern und den Erfolg zu feiern – ein besonderer Moment.

 

Da das Wetter am Nachmittag schlechter werden sollte und Gewitter sowie Regen angekündigt waren, mussten die Teams zügig den Abstieg antreten. Mit einem sicheren Gefühl und viel Erfahrung im Gepäck machten sich alle auf den Rückweg zur Hütte. In der Hütte angekommen, wurde die erfolgreiche Hochtour gebührend gefeiert: Es gab ein köstliches Rösti, und Fabian Moser konnte auf die 50. Besteigung des Weisshorns an diesem Tag anstossen. Gemeinsam wurde das Jubiläum gefeiert, bevor es wieder zurück nach Randa ging.

 

Diese Tour war ein unvergessliches Erlebnis, das den Teamgeist, die Ausdauer und die Freude an den Bergen perfekt  perfekt vereinte. Eine besondere Hochtour, die noch lange in Erinnerung bleiben wird.