Tourenleiter: Urs Lauber
Teilnehmende: Bernadette Burgener, Karin Sonderegger, Rita Perren, Susanne Seibold, Viviane Zellweger, Kari Schmidhalter, Thomas Wüst
Bericht: Thomas
Fotos: Alle
Gletschertrekking zum Refugio del Teodulo und in leichter Kletterei über den S-Grat aufs Theodulhorn.
Um 8:00 Uhr trafen wir uns bei der Talstation. Schon bald erreichten wir die Bergstation Trockener Steg. Das herrliche Gletschertrecking über den Oberer Theodulgletscher war ein Genuss. Durch das grosse Wissen von Urs über die Natur und die Geschichte war die Tour zudem sehr spannend. Unterhalb des Thedulpass verstauten wir unser Steigeisen oder „Gräppin" wieder im Rucksack. Im Refugio del Teodul genossen wir eine Kaffeepause auf der Sonnenterasse. Nach einer leichten Kletterei über den S-Grat, immer mit schönem Tiefblick, erreichten wir schon bald das Theodulhorn 3‘468 m.
Auf das Erreichen dieses Grenzgipfels, wurde mit einem feinen Genpy angestossen (Danke Urs). Nach dem Gipfelfoto mit unser SAC Fahne, genossen wir ausgiebig die Traumaussicht, bei warmen Temperaturen. Durch Urs super Routenwahl erreichten wir den Furggsattel ohne Kletterei. Wir montierten unser Steigeisen oder „Gräppin" und genossen nochmals das Gletschertrecking über Oberen Thedulgletscher zurück zur Bergstation Trockener Steg.
Die gemütliche Runde, bei perfekten Wetterbedingungen auf der Sonnenterasse des Restaurants, war ein würdiger Ausklang dieser Top Tour. Besten Dank an Urs, für das Organisieren und Leiten dieser super Tour.