Leitung: Anja Arnold
Teilnehmende: Kari Schmidhalter, Thomas Wüest, Susanne Seibold, Regula Detta, Annette Steger, Franz Kaeser
Fotos: Alle
Bericht: Thomas
Route: Zermatt – Schweifinen – Triftchumma – Mettelhorn – Platthorn – Trift – Alterhöud - Zermatt
Abgestimmt auf die Ankunft des ersten Zugs, trafen wir uns um 6:15 Uhr, am Bahnhof Zermatt. Bei angenehmer Temperatur, noch im Schatten, wanderten wir zum Ausstieg des Klettersteigs. Dort machten wir eine Trinkpause und genossen die ersten morgendlichen Sonnenstrahlen auf unser Haut.
Auf der grasigen Hochebene „Triftchrumma“, weideten Schafe. Langsam aber kontinuierlich stiegen die Temperaturen an diesem heissen Sommertag. Daher wurde Anja's guten Rat, unsere Trinkflaschen mit Wasser aus dem Bach nachzufüllen, sehr geschätzt. Über Schutt, Geröll und Felsplatten ging es nun hinauf zum Furggji. Nach Anziehen der Steigeisen oder „Gräppini“ ging es über den Hohliechtgletscher der aper war. In der Normalline im kurzen Abschnitt, wo der Gletscher ein kritisches Gefälle aufweist, zwang Blankeis, die zwei Gruppen vor uns zum Abbruch.
Durch Anja's anpassen der Route meisterten wir diese Schlüsselstelle ohne Probleme. Im Zickzack ging es nun ohne Steigeisen hinauf zum Mettelhorn 3‘406 m. Auf das Erreichen des Gipfels (49. Gipfel der diesjährigen Ziels), wurde mit einem feinen Genepy angestossen (Danke Anja). Nach dem Gipfelfoto mit unser SAC Fahne, genossen wir ausgiebig die Traumaussicht bei warmen Temperaturen. Das 360 Grad Panorama, auf nahezu alle Walliser Viertausender, bis zu den Berner Viertausender, war wunderschön.
Zurück ging es über den Gletscher zum Furggji. Nach einem kurzen Aufstieg erreichten wir das Platthorn. Der 50. Gipfel der Liste, wurde mit einem weiteren Genpy gefeiert. Auch hier bestaunten wir ausgiebig das Top Panorama.
Beim Abstieg ins Tal machten wir eine längere Pause im Berggasthaus Trift.
Besten Dank an Anja, für das Organisieren und Leiten dieser super Tour.