Tourenleitung: Julika Groten
Teilnehmende: Bianka Feldmann, Igor Fenn und Luc Weerts
Bericht: Luc
Fotos: Alle
Ganz früh fahren Julika und Luc von der Talstation in Stalden Saas hoch nach Staldenried 1'154m wo wir die andere 2 Teilnehmer trafen, Bianka und Igor. Zusammen ging die Fahrt weiter hoch nach Gspon 1'893m. Leider war das Restaurant Alpenblick noch geschlossen und mussten wir ohne Kaffee starten. Das Wetter war bewölkt, aber es war trocken mit guter Temperatur, also gutes Wanderwetter.
Von Gspon laufen wir bequem durch den Lärche- und Kieferwald Richtung Sänntum 2'169m. Von hier aus geht es etwas weiter hoch bis Häüschbiele 2'246m wo wir abzweigen auf den weiss-blau-weisse Wanderweg Richtung Lägunde Tschugge 2'780m. Bei einer Alphütte auf 2'410m machen wir eine kurze Rast und verfolgen dann den Weg bis auf zirka 2'500m wo wir noch eine letzte Möglichkeit haben unsere Wasserflaschen zu füllen. Nach zirka eine Stunde erreichen wir den ersten Gipfel vom Tag, das Similihorn 3'124m. Hier oben geniessen wir die schöne Aussicht auf das Saaser-, Visper- und Nanztal mit Ihren Bergen.
Von Similihorn geht es über einen brüchigen Grat weiter hoch zum zweiten Gipfel vom Tag, das Mattwaldhorn 3'249m. Hier machen wir Mittagspause mit sogar den Ersten Kaffee vom Tag. Julika hatte nämlich einen Gasbrenner mit alles was dazu gehört, um Kaffee zu machen hochgeschleppt. Alle war sehr froh mit dem Leckeren Kaffee.
Den Weg runter war, so wie im Programm angegeben, "offroad". Nach reiflicher Überlegung wurde entschieden, tatsächlich "offroad" zum Gsponer Höhenweg abzusteigen. Wir suchen einen Weg runter über Chatzulecher 2'772m bis zum ersten Suone Gsponeri. Dieser Suone folgen wir ein Stück und gehen dann wieder runter bis die Suone Finileri. Angekommen bei Arb 2'098m, steigen wir ab nach Finilu 2'033m und verfolgen den bequemen Weg Richtung Gspon 1'893m. Etwas, bevor wir Gspon erreichen, verabschiedet Bianka sich und eilte zur Seilbahn.
Wir haben auf die Terrasse vom Restaurant Alpenblick die schöne Wanderung ausklingen lassen mit einen kühlen Getränk. Mit der Seilbahn ging es weiter nach Staldenried wo sich Igor verabschiedet und Julika und Luc weiter nach Stalden Saas fuhren. Hier ging ein schöner Wandertag zu Ende.
Eine herzlichen Dank an Julika für die gute Organisation und Führung und den Mitwandern für die Geselligkeit.