Wanderleiter: Sepp Tschurtschenthaler
Teilnehmende: Edi, Luc, Sonja, Karin
Fotos und Bericht: Karin
Um 07.45 trafen Luc und Karin am Bahnhof in St. Niklaus auf Sepp, unseren heutigen Wanderleiter. Zusammen fuhren wir mit dem Bähnli nach Jungu (1976 m). Der versprochene Kaffee musste allerdings noch warten, denn das Restaurant war zu so früher Stunde noch zu. Nebelschwaden gaben einmal den Blick auf Berg und Tal frei um sie im nächsten Moment wieder zu verschlingen. Dafür waren die Temperaturen recht angenehm zum Wandern.
Der erste Teil des Weges war teils ausgesetzt und so ermahnte uns Sepp den Weg im Blick zu haben und den Kopf einzuziehen wo es nötig war um eine Beule zu vermeiden. Dank seiner vorausschauenden Führung kamen wir sicher in der Wolfstole (2180m) an. Bis zu diesem Zeitpunkt hatte niemand, einzig eine Gemse, unseren Pfad gekreuzt. In der Wolfstole machten wir einen kurzen Trinkhalt. Just in dem Moment erhielten wir einen Anruf von Edi. Er und Sonja waren in der Zwischenzeit mit den Bähnli nach Schalb gefahren und erwarteten uns dort. Da wir noch ein Stück zu laufen hatten bis Schalb, verabredeten wir uns bei den schwarzen Blatten. So wanderten beide Gruppen in ihrem Tempo dem Zwischenziel entgegen.
Bei den schwarzen Blatten angekommen trafen wir unsere Weggefährten und inzwischen bot sich uns auch ein wunderbares Bergpanorama hinter den nur noch vereinzelt hartnäckig verbliebenen Wolken. Gemütlichen Schrittes ging es weiter in Richtung Moosalp. Unterwegs gab es unverhofft noch einen kurzen Apero-Stopp. Das Bergrestaurant Moosalp hat Dienstag seinen Ruhetag. Ein Teilnehmer musste also auf sein heiss ersehntes Dessert verzichten und wir gönnten uns dafür im Dorbia eine Stärkung.
Statt direkt mit dem Postauto in Richtung Tal zu zurückzufahren machten wir noch die obligate Moosalprunde Stand und Boniger See und das bei schönstem Wetter und Sonnenschein und nicht allein… Danach ging es mit dem überfüllten Postauto runter nach Visp wo sich unsere Wege wieder trennten.
Danke Sepp für diese Wanderung, deine Anekdoten und allen Teilnehmenden für die lustige und angenehme Gesellschaft. Ich freue mich schon auf die nächste Wanderung…