Wanderleiterin: Karin Viotti Beck
Teilnehmende: Manon Willisch, Dodi Schmidthalter, Mirella Cerasola, Andrea Soltermann, Otto Kehrli
Fotos: Alle
Bericht: Alle
Gleich zu Beginn der Wanderung stellte sich mir dir größte Herausforderung des Tages: jemanden zu finden, der mit Begeisterung den Bericht verfasst.
Mangels Freiwilliger sollte die Aufgabe deshalb gerecht aufgeteilt werden. Jede/r schreibt einen Satz: Hier das erstaunliche Ergebnis…
Andrea mit Hilfe von ChatGPT
Der Wind war heute mehr als nur ein Lüftchen – er war ein launischer Weggefährte mit eigener Agenda. Von frisch eingeschneiten Gipfeln her blies er uns eisig ins Gesicht, als hätte er mit dem Winter gemeinsame Sache gemacht.
Die leicht gezuckerten Berge wirkten friedlich, doch der Wind zeigte schnell, dass hinter der Postkartenidylle ordentlich Wumms steckte: Mal schob er uns beherzt vorwärts, mal bremste er uns abrupt aus oder brachte uns ins Straucheln. Besonders kreativ wurde er im Wald – ein herunterhängender Ast, vom Wind in Schwung versetzt, erwischte mich direkt am Kopf und schickte meine Brille auf Kurzurlaub. Natur hautnah, im wahrsten Sinne des Wortes. Es war eine Wanderung mit frischer Luft in Sturmstärke – und mit einem Wind, der sich definitiv Gehör verschafft hat.
Manon
Ohne Mampf kein Krampf!
Und dann geht’s los: vom Gabi aus auf gut markierten Wegen,
da geht doch nichts daneben!?
In meditativem Rhythmus schlängeln wir uns durch den Märchenwald,
doch die Windböen kommen leider auch schon bald.
Brille und Hut flogen im Bogen davon,
Zum Glück sehen wir den Gipfel da auch schon.
Damit es ein Gruppenfoto auslöst ein lautes „Juhuu“
und fertig war es mit der Ruh.
Der Schnaps in der Petflasche wird nicht geteilt,
weil der Abstieg nach Zwischbergen in die Beiz nun eilt.
Mirella
Vom Winde energetisch gereinigt wurden wir alle an Körper, Geist und Seele!
Danke an alle fer där flott Tag, freuju mi scho uf znegscht Mal!
Dodi
Danke fär ds Rivella, Mirella